Zum 75. Jahrestag seiner Wiedergründung lud der DBB NRW zu einem NRW-Treff mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und den Medien sowie die Vorsitzenden der DBB Mitgliedsverbände. Neben dem Landtagspräsidenten André Kuper und weiteren Abgeordneten konnte der DBB NRW drei Minister und sechs Staatssekretäre der Landesregierung begrüßen. Der vLw gratuliert dem DBB NRW zu...Read More
Im Oktober wird die Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) starten, die etwa 3,5 Millionen Tarifbeschäftigte der Bundesländer (außer Hessen), Beamtinnen und Beamte der entsprechenden Länder sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger betrifft. Am 05. September bildete die Regionalkonferenz in Düsseldorf den Auftakt zu fünf weiteren Regionalkonferenzen, in denen über konkrete Ziele des dbb in der...Read More
vLw und vlbs freuen sich, dass Schulministerin Dorothee Feller am 04.09.2023 in ihrer Pressemitteilung ausdrücklich die Innovationsfähigkeit und gute Vernetzung der Berufskollegs gelobt hat. vLw und vlbs halten es auch für unerlässlich, dass den Berufskollegs durch eine Überarbeitung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Berufskollegs (APO-BK) die Option eingeräumt wird, jungen Menschen an unseren Berufskollegs...Read More
Nach der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes zum 01.01.2020 wurde im Schuljahr 2020/2021 auch den Berufskollegs das Recht eingeräumt, Absolventinnen und Absolventen eines mind.Read More
In der letzten Ausgabe der Kaufmännischen Schule wurde umfangreich über das RBZ Dortmund berichtet. Vielleicht denken Sie: „Warum gibt es jetzt schon wieder einen Artikel zu dem Thema, ich bin doch gar nicht betroffen?“Read More
Manches kommt unverhofft, so auch die Anfrage von Frau Dr. Heike Jahncke von der Universität Oldenburg hinsichtlich eines möglichen Gastvortrages.Read More
Wer sich als Mitglied des Lehrerrates für die Belange der Kolleginnen und Kollegen einsetzt, wird oftmals mit Fragen konfrontiert, die ohne eine fundierte Kenntnis der Vorschriften schwierig zu beantworten sind.Read More