Startseite
Über uns
Landesverband
Profil – Ziele
Profil – Struktur
Personalräte
Personalrat – Aufgaben
Hauptpersonalrat
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Detmold
Bezirksregierung Düsseldorf
Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Münster
Ortsverbände
Mitglieder
Mitglied werden
Mitgliedervorteile
Partner
Zielgruppen
Interessierte
Studierende
Referendarinnen und Referendare
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand
Tarifbeschäftigte
Gleichstellung
Schwerbehinderte
Gremien
Delegiertentag
Jubiläumsdelegiertentag 2022
75 Jahre – vLw Bilderserie
Interview mit ehemaligen Landesvorsitzenden
Grußbotschaften
Fotogalerie
Landesdelegiertentag 2020
Außerordentlicher Landesdelegiertentag 2017
Landesdelegiertentag 2016
Hauptvorstand
Geschäftsführender Vorstand
Vorstand
Bezirksverbände
Arnsberg
Detmold
Düsseldorf
Köln
Münster
Ortsverbände
Ausschüsse
Schul- und Bildungspolitik
Dienst- und Tarifrecht
Lehrerausbildung
Studierende, Referendarinnen und Referendaren
Fortbildung
Arbeitskreise
Fachlehrerinnen
Arbeitskreis Digitale Medien
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand
Service
Musterschreiben
Rechtssammlung
Beihilfelexikon
Tarifbeschäftigte
Beihilfe
Versorgung
Mitgliedervorteile
Dienstleistungstelefon
Kreditkarte
Reiseversicherungsbedingungen
Erfahrungsaustausch Höhere Handelsschule an 01.10.2021
Publikation
Die Kaufmännische Schule
vLw – Aktuell
Neu am BK
Broschüren
Kontakt
Geschäftsstelle
Dienstleistungstelefon
Ansprechpartner für Besondere Bereiche
Anfahrt
Kontaktformular
Downloadbereich
Impressum
Datenschutz
75 Jahre vLw
75 Jahre – vLw Bilderserie
Interview mit ehemaligen Landesvorsitzenden
Grußbotschaften
Mitgliederbereich
Startseite
Über uns
Landesverband
Profil – Ziele
Profil – Struktur
Personalräte
Personalrat – Aufgaben
Hauptpersonalrat
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Detmold
Bezirksregierung Düsseldorf
Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Münster
Ortsverbände
Mitglieder
Mitglied werden
Mitgliedervorteile
Partner
Zielgruppen
Interessierte
Studierende
Referendarinnen und Referendare
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand
Tarifbeschäftigte
Gleichstellung
Schwerbehinderte
Gremien
Delegiertentag
Jubiläumsdelegiertentag 2022
75 Jahre – vLw Bilderserie
Interview mit ehemaligen Landesvorsitzenden
Grußbotschaften
Fotogalerie
Landesdelegiertentag 2020
Außerordentlicher Landesdelegiertentag 2017
Landesdelegiertentag 2016
Hauptvorstand
Geschäftsführender Vorstand
Vorstand
Bezirksverbände
Arnsberg
Detmold
Düsseldorf
Köln
Münster
Ortsverbände
Ausschüsse
Schul- und Bildungspolitik
Dienst- und Tarifrecht
Lehrerausbildung
Studierende, Referendarinnen und Referendaren
Fortbildung
Arbeitskreise
Fachlehrerinnen
Arbeitskreis Digitale Medien
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand
Service
Musterschreiben
Rechtssammlung
Beihilfelexikon
Tarifbeschäftigte
Beihilfe
Versorgung
Mitgliedervorteile
Dienstleistungstelefon
Kreditkarte
Reiseversicherungsbedingungen
Erfahrungsaustausch Höhere Handelsschule an 01.10.2021
Publikation
Die Kaufmännische Schule
vLw – Aktuell
Neu am BK
Broschüren
Kontakt
Geschäftsstelle
Dienstleistungstelefon
Ansprechpartner für Besondere Bereiche
Anfahrt
Kontaktformular
Downloadbereich
Impressum
Datenschutz
75 Jahre vLw
75 Jahre – vLw Bilderserie
Interview mit ehemaligen Landesvorsitzenden
Grußbotschaften
Sitemap
Startseite
Sitemap
Pages
75 Jahre vLw
75 Jahre – vLw Bilderserie
Fotogalerie
Grußbotschaften
Interview mit ehemaligen Landesvorsitzenden
Anfahrt
Ansprechpartner für Besondere Bereiche
Arbeitskreise
Arbeitskreis Digitale Medien
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Fachlehrerinnen
Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand
Ausschüsse
Außerordentlicher Landesdelegiertentag 2017
Beihilfe
Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Bezirksverbände
Arnsberg
Detmold
Düsseldorf
Broschüren
Datenschutz
Default Redirect Page
Die Kaufmännische Schule
DKS Ausgabe 01/22
DKS Ausgabe 01/23
DKS Ausgabe 02/22
DKS Ausgabe 02/23
DKS Ausgabe 03/22
DKS Ausgabe 03/23
DKS Ausgabe 04/22
DKS Ausgabe 04/23
DKS Ausgabe 05/22
DKS Ausgabe 06/21
DKS Ausgabe 06/22
Die Kaufmännische Schule – Alternative Ansicht
Dienst- und Tarifrecht
Dienstleistungstelefon
Download
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Geschäftsführender Vorstand
Geschäftsstelle
Gleichstellung
Hauptvorstand
Impressum
Interessierte
Kolleginnen und Kollegen im Ruhestand
Köln
Kontaktformular
Landesdelegiertentag 2016
Landesdelegiertentag 2020
Landesverband
Profil – Struktur
Profil – Ziele
Lehrerausbildung
Lehrerfortbildung
Lost Password
Maintenance
Member Login
Member TOS Page
Mitglied werden
Mitglieder
Mitgliedervorteile
Münster
Neu am BK
Ortsverbände
Partner
Personalräte
Bezirksregierung Arnsberg
Bezirksregierung Detmold
Bezirksregierung Düsseldorf
Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Münster
Hauptpersonalrat
Personalrat – Aufgaben
Public Individual Page
Referendarinnen und Referendare
Register
Schul- und Bildungspolitik
Schwerbehinderte
Sitemap
Startseite
Studierende
Studierende, Referendarinnen und Referendaren
Subscription Plan
Tarifbeschäftigte
Thank You Page
Versorgung
vLw – Aktuell
Formulare Beihilfe
Vorstand
Posts by category
Category:
01/21 – DKS
Ausgabe 01/20 – PDF
Ausgabe 02/20 – PDF
Ausgabe 03/20 – PDF
Ausgabe 04/20 – PDF
Ausgabe 05/20 – PDF
Ausgabe 06/20 – PDF
Ausgabe 07/20 – PDF
Ausgabe 08/20 – PDF
Ausgabe 01/21 – PDF
Category:
01/22 - DKS
Gratulation an Ernst Gill zum 60-jährigen Verbandsjubiläum
„Unser Leben in der sozialen Marktwirtschaft“ – Ludwig Erhard in der ökonomischen Bildung
Ausgabe 03/22 – PDF
Ausgabe 02/22 – PDF
Ausgabe 01/22 – PDF
Studiendirektor Heinz Bals verstorben
Auf Wiedersehen, Schule – willkommen, Ruhestand
Studien- und Berufswahlorientierung am Berufskolleg
Nikoläuse für den guten Zweck – 150-Euro-Spende für Kinderheim in Bensberg
Endlich 5G, der neue und nötige Kommunikationsstandard am Berufschulcampus in Minden
„Erasmus+“-Projekt: DUDEN – digitale Unterrichtsmaterialien für Digital European Natives
Leitungswasser-Projekt an Kölner Berufskolleg
Skulptur „Soziale Marktwirtschaft?“
Erneut erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – TEAM BERUF 2021
Besuch beim Lokalsender „Radio Duisburg“
Agiles Projektmanagement im Lernfeld 13 der Kaufleute für Büromanagement
Info-Veranstaltungen „Wissenswert zum Thema Pension und Versorgung – Wege in den Ruhestand“ im Februar 2022
Fortbildung der Bezirkspersonalräte Köln im Januar 2022
OV meets BV(B)
Photokina Köln
Künstliche Intelligenz
Urlaubsplanung 2022
Wissenschafts- und Bildungspolitik in Bund und Ländern
Fortbildungen in Zeiten von „Omikron“
Anrechnung von hochschulischen Kompetenzen auf Fachschul-bildungsgänge der Betriebswirtschaft an Berufskollegs in NRW
Stationäre Müttergenesungskur oder Mutter-/Vater-Kind-Kur
Zwischenruf in eigener Sache – zur Kommunikation des vLw in sozialen Medien
Neues in 2022: Steuern – Familie – Versicherungen – Finanzen – Alltag
Vom Angestellten zum Tarifbeschäftigten – ein Rückblick auf die Entgeltentwicklung
Reaktion aus dem OV Mönchengladbach
Aktionen im BV Detmold: Solidarität zeigen im Rahmen der Tarifverhandlungen
Editorial 01/22
Personaloffensive 2022
VO DV 1 erfordert Nachbesserungsbedarf
Category:
01/22 Aktuelles
Category:
01/22 Allgemein
Category:
01/22 Editorial
Category:
01/22 Fortbildung
Category:
01/22 IT-News
Category:
01/22 Leitartikel
Category:
01/22 Regionales
Category:
01/23 – DKS
Trauer um Klaus Havenith
Wissenschafts- und Bildungspolitik in Bund und Ländern
Fortbildung 2.0 – personalisierte Entwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrerinnen und Lehrern mit dem Kompetenzmodell digi.kompP
ChatGPT – Revolution im Klassenzimmer?
Besuch an der TU Dortmund
Fachkräfteoffensive – Offensive für die Berufsorientierung und die berufliche Bildung
Empfohlen: Der jährliche Beihilfecheck
„Blended Learning“-Modelle als Entwicklungsaufgabe für die Zukunft
Digitalisierung der Arbeitswelt beginnt in der Berufsschule – Mindeststandards plus Wettbewerb der Ideen unabdingbar
Editorial – 01/23
Ausgabe 01/23 – PDF
Category:
01/23 Aktuelles
Category:
01/23 Editorial
Category:
01/23 Leitartikel
Category:
01/23 Regionales
Category:
02/21 – DKS
Bezirksverband Detmold trauert um Friedel Köstering
Ukraine-Krieg: Das Willy-Brandt-Berufskolleg setzt ein Zeichen
Auf Distanz, aber nicht distanziert – erstes hybrides Bewerbungstraining
Fachschule trifft Höhere Handelsschule
Angehende Rechtsanwaltsfachangestellte überzeugen Jury mit digitalem Projekt zur Gleichberechtigung
Ausgabe 02/21 – PDF
Category:
02/22 – DKS
Smarte Waage
Dokumentenscanner
Legale Software
Gaming-Beamer
Induktives Laden
Bildung für nachhaltige Entwicklung – herzlich willkommen bei der Klimakommune Saerbeck!
Fortbildungen fürs Berufskolleg
Wissenschafts- und Bildungspolitik in Bund und Ländern
didacta 2022 – der vLw freut sich auf Ihren Besuch
Ein innovatives Lehrkonzept zur Buchführung: Bibi Bilanzierung und das Geheimnis hinter Soll an Haben
Endlich – die Abschaffung der Kostendämpfungspauschale!
Die Beihilfe-App
Stellungnahme an das MSB im Rahmen der Verbändebeteiligung zu den Vorgaben für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung an allen Lernorten
Studienintegrierende Ausbildung – Projekt SiA verbindet Ausbildung und Studium
Mehr als Solidarität: Nachhaltige Perspektiven für Ukrainerinnen und Ukrainer im Schuljahr 2022/23 schaffen
Acht Fragen des vLw an die Parteien
Masterplan für die Berufskollegs dringend erforderlich
Editorial – 02/22
Category:
02/22 Aktuelles
Category:
02/22 Editorial
Category:
02/22 Fortbildung
Category:
02/22 IT-News
Category:
02/22 Leitartikel
Category:
02/22 Regionales
Category:
02/23 – DKS
Ausgabe 03/23 – PDF
Ausgabe 02/23 – PDF
Editorial – 02/23
Hermann Hansis feiert seinen 80. Geburtstag
Ich bin dabei – aktive Arbeit im vLw
dpa-news Wissenschafts- und Bildungspolitik in Bund und Ländern
Beihilferegelungen während der Beurlaubung, Elternzeit oder Teilzeit
Neues in 2023: Steuern – Familie – Versicherungen – Finanzen – Alltag
Von der Idee bis zur Fertigstellung – wir drehen ein Imagevideo für unser Lehramt am Berufskolleg
Änderungsentwurf der OVP zum 1. Mai 2023
Gespräch mit Reiner Holznagel
Kollegiumsfortbildung des Ems-Berufskollegs – Bewegung, Bildung, Begegnung in Hachen
Gesundheit und Gesundheitsförderung bei Lehrerinnen und Lehrern
Wirksame psychosoziale Arbeits- und Gesundheitsschutzkonzepte werden für unsere Lehrerschaft an Berufskollegs in NRW gebraucht!
Gesundheit in der Schule – wie geht das denn?
Category:
02/23 Aktuelles
Category:
02/23 Editorial
Category:
02/23 Leitartikel
Category:
02/23 Regionales
Category:
03/21 – DKS
Ausgabe 03/21 – PDF
Category:
03/22 – DKS
Bezirksvorstand Köln – Wiedersehen und Abschiednehmen
Die Verbandskreditkarte
Tourismuskaufleute besuchen das Hotel Kö59 in Düsseldorf
Angehende Medizinische Fachangestellte informieren sich über Selbsthilfe im Kreis Wesel
Gleich zwei eTwinning-Qualitätssiegel
Große Ausbildungsoffensive – IHK bietet Vorstellungs-Speeddating mit freien Ausbildungsplätzen
Erasmus + -Projekt Digitalisierung: „Nutzen von E-Learning-Tools fördern und kritischen Umgang mit sozialen Medien lernen“
Schülerinnen und Schüler haken gezielt nach
Abteilungs-, Bereichs- und Bildungsgangleitungen schreiben an das Ministerium
Emulatoren
Browser: Add-ons
Chrome OS Flex
Wirtschaftsethik am „Point of Sale“
Wissenschafts- und Bildungspolitik in Bund und Ländern
Darf ich mich Ihnen kurz vorstellen?
Austauschplattform zum Schulversuch RBZ NRW: Neuer vLw-Arbeitskreis RBZ hat sich konstituiert
Von der Zukunft her denken und gestalten – der BvLB-Berufsbildungskongress 2022
Die Digitale Fortbildungsoffensive in NRW
Digitalstrategie muss für Vielfalt der Berufskollegs passen – Wettbewerb der Ideen plus Mindeststandards unabdingbar
Editorial – 03/22
Category:
03/22 Aktuelles
Category:
03/22 Editorial
Category:
03/22 Fortbildung
Category:
03/22 IT-News
Category:
03/22 Leitartikel
Category:
03/22 Regionales
Category:
03/23 - DKS
Ein schöner Tag am Möhnesee – Pensionärsveranstaltung im Bezirk Arnsberg
Wahl-Bezirksdelegiertentag mit 75-Jahr-Feier
Arbeiten bis 67? Grundzüge der Versorgung und Rente
Cannabis in aller Munde – wie sieht es mit der Beihilfefähigkeit einer Cannabistherapie aus?
Handlungskonzept des MSB zur Unterrichtsversorgung – Zwischenstand, Einschätzungen und mögliche Konsequenzen
Tolle präventive Maßnahme: Das Betriebliche Eingliederungsgespräch (BEM)
Tag der Arbeit 2023 – traditioneller Arbeitnehmerempfang in Mönchengladbach
Editorial – 03/23
Category:
03/23 Aktuelles
Category:
03/23 Berichte
Category:
03/23 Editorial
Category:
03/23 Leitartikel
Category:
03/23 Regionales
Category:
04/21 – DKS
Ausgabe 04/21 – PDF
Category:
04/22 – DKS
Ausgabe 05/22 – PDF
„Tag des Lehrerrats 2022“ in Duisburg
Ein Blick auf erfolgreiche Verbandsarbeit
Editorial – 04/22
Ausgabe 04/22 – PDF
Der vLw feiert 75 Jahre als Berufsverband und Gewerkschaft
Category:
04/22 Aktuelles
Category:
04/22 Editorial
Category:
04/22 Jubiläum
Category:
04/22 Leitartikel
Category:
04/23 - DKS
Editorial – 04/23
Fachkräftesicherung durch Weiterbildung – Bachelor und Master Professional in der Fachschule nötig – 04/23
Regionale Bildungszentren in NRW: Ein Schulversuch – viele Gesichter (Teil 1 /2) – 04/23
Gastvortrag bei den Berufspädagogen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Die mediale Darstellung des Lehrerberufs in Filmen – 04/23
AUS DER PRAXIS – AUSGEWÄHLTE BEISPIELE FÜR DIE VIELFALT DER FACHSCHULEN 1 – 04/23
Wer informiert Lehrerratsmitglieder? – Natürlich der Tag des Lehrerrates – 04/23
Mit ChatGPT und Co. zu mehr Effizienz im Arbeitsalltag? – Chancen und Grenzen des Einsatzes textgenerierender KI in der Unterrichtsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung – 04/23
Ein Kölsch auf 75 Jahre plus 1! – 04/23
vLw und vlbs feiern gemeinsam Sommer! – 04/23
Etwas Bewährtes und etwas Neues – 04/23
Was, wenn eine Person den Haushalt nicht mehr führen kann? – 04/23
Unterwegs in Kempen am Niederrhein – 04/23
Ausgabe 04/23 – PDF
Category:
04/23 - Editorial
Category:
04/23 Aktuelles
Category:
04/23 Leitartikel
Category:
04/23 Regionales
Category:
05/21 – DKS
Ausgabe 05/21 – PDF
Category:
05/22 – DKS
Wissenschafts- und Bildungspolitik in Bund und Ländern
Impressionen III
Impressionen II
Impressionen I
Fachvortrag: „Existierst du nur oder partizipierst du schon?“
Erfolgreich als Gewerkschaft und Berufsverband dank ehrenamtlichen Engagements
Chance für berufliche Gymnasien: Wegfall der Klasse 11 im Schuljahr 2023/2024 an vielen Gymnasien
vLw-Fortbildungen fürs Berufskolleg – Veranstaltungen im November
Sprachtagung NRW 2022 – Gestaltung eines sprachsensiblen (Fach-)Unterrichts am Berufskolleg
Plötzlich hilflos! Kann ich vorsorgen? – Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Stellungnahme zur Distanzunterrichtsverordnung: vLw begrüßt grundsätzlich die neue Distanzunterrichtsverordnung und erwartet Präzisierungen
Die Workshops
Podiumsdiskussion: Das Berufskolleg als Chancenvermittler
75 Jahre vLw – verlässlicher Kooperationspartner und starker Akteur in vielen Netzwerken
Editorial – 05/22
Category:
05/22 Aktuelles
Category:
05/22 Editorial
Category:
05/22 Fortbildung
Category:
05/22 Jubiläum
Category:
06/21 – DKS
Ausgabe 06/22 – PDF
Editorial – 06/22
0 % Alkohol – 100 % Frucht!
Durch das Torhaus in eine andere Welt: Die Margarethenhöhe
Adventszeit für Lehrer einmal anders!
Ausgabe 06/21 – PDF
Category:
06/22 – DKS
Fachkräftesicherung nur mit Berufskolleg als Systemanbieter
Category:
06/22 - DKS Aktuelles
Wissenschafts- und Bildungspolitik in Bund und Ländern
Beihilfefähigkeit einer Implantatversorgung
BÖB Kongress 2022 – Mehr Chancengerechtigkeit durch ökonomische Bildung
Das neue (alte) Präsidium des NRWL
Intensiver Informations-und Meinungsaustausch auf vLw-Schulleitungstagung
Das Wirtschaftsgymnasium – gerade im Schuljahr 2023/24 eine gute Wahl
Category:
06/22 - DKS Editorial
Category:
06/22 - DKS Regionales
Category:
06/22 Leiterartikel
Category:
Aktuelles
vLw gratuliert dem DBB NRW zum 75-jährigen Jubiläum
Startklar für einen stürmischen Herbst – zusammen stark in der Einkommensrunde 2023
Innovativer, digitaler Unterricht am Berufskolleg benötigt Rechtsrahmen und Ressourcen
vLw-Fachtagung Anlage A für Einzelhandel und Büromanagement
Neue Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Weiterhin guten Start ins neue Schuljahr 2023/24 – und auch Berufskollegs benötigen Entlastung
Dank und Kompliment für enormes Engagement – und Forderung nach weiterer Unterstützung
Zukunftscheck Logineo NRW – Fraunhofer Institut identifiziert fünf Handlungsbedarfe
Tag des Lehrerrates 2023 – Vertiefungsveranstaltung am 14.06.2023 in Duisburg
Dienstrechtliche Maßnahmen: vLw empfiehlt Personalräte zur Unterstützung
Einkommensrunde 2023 – Einigung für Bund und Kommunen und Ergebnisse als Orientierung für Länder im Herbst?
Veranstaltungshinweis: Demokratie und Wertebildung am 23.05.2023
Unruhe wegen neuer VV für AV und BFS Praktikum – vLw setzt auf Expertise vor Ort und Freiräume
200 Euro Energiepreispauschale bald beantragbar
Einkommensrunde 2023 für Bund und Kommunen – Solidarität mit den Beschäftigten
Hochschultage Berufliche Bildung vom 20. – 22. März 2023 in Bamberg
Vorschläge gegen Lehrkräftemangel belasten Lehrkräfte und schrecken Nachwuchs ab
Tolle Chancen für den „weißen Jahrgang“ – Berufskollegs starten Anmeldephase
Große Bestürzung und Anteilnahme nach Tod einer Kollegin am Berufskolleg in Ibbenbüren
Herzlicher Dank, frohe Festtage und ein gutes 2023
NRWL Präsidium setzt Expertengespräche fort
Handlungskonzept gegen Lehrkräftemangel
Bewerbung zum Vorbereitungsdienst: 1. Mai 2023
Bessere Alimentation und ab Dezember 2,8 % mehr Brutto
vLw gratuliert NRWL-Präsident Andreas Bartsch
Aktualisiertes Handlungskonzept des MSB: Bekannte Grundsätze mit bewährten Regeln
75 Jahre vLw-Jubiläumsdelegiertentag in Neuss: Ministerin Feller gratuliert vLw und dankt Lehrkräften
Grundsätze des MSB für das Schuljahr 2022/23: Eigenverantwortung, Schulbesuch ohne Symptome und Empfehlung zum Tragen einer Maske
Personaloffensive 2022 – in der neuen Legislaturperiode dem erwarteten Lehrkräftemangel an den Berufskollegs vorbeugen
Appell an die Landesregierung: Jetzt Klarheit und Entlastung schaffen
Category:
Allgemein
Category:
Die Kaufmännische Schule
Category:
Editorial
Category:
Fortbildung
Category:
Gremien
Category:
Jubiläums-Delegiertentag 2022
Category:
IT-News
Category:
Jubiläum
Category:
Leitartikel
Category:
Regionales
Category:
Startseite
Zukunftsvertrag für NRW greift viele Positionen des vLw auf: vielversprechendes Signal zum Start in die Sommerferien
Höchstes Lob und Dank für enormes Engagement – und konkrete Erwartungen an Koalitionsvertrag
vLw und weitere Lehrerverbände unterstützen #sicherimdienst
vLw und DBB NRW: Koalitionsverhandlungen jetzt mit Inhalten füllen und Berufskollegs stärken
Berufskollegs sind tragende Säule des Bildungssystems – Datenbasis für neue Regierung
didacta 2022 – der vLw freut sich auf Ihren Besuch
vLw bei BvLB-Delegiertenversammlung in Berlin
Landtagswahlen 2022 – acht Wahlprüfsteine des vLw
Erholsame Osterferien – vLw-Geschäftsstelle ab 19.04. wieder geöffnet
Die Kaufmännische Schule 02/2022
Mehrwerte für junge Ukrainerinnen und Ukrainer im Schuljahr 2022/23 schaffen
Appell an Landesregierung: Exit-Strategie mit Augenmaß und Entlastung
DBB und vLw: Solidarität mit der Ukraine
DBB und vLw: Solidarität mit der Ukraine
VO DV 1 erfordert Nachbesserungsbedarf
Schulstart nach den Weihnachtsferien: Sicherheit bei Präsenz weiter vorrangig
Weihnachten 2021!
Wettbewerb: Ludwig Erhard und die soziale Marktwirtschaft
Tarifabschluss 2021 liegt vor
Forderung an Landesregierung: 4. Welle brechen und Bildungsbiografien nachhaltig sichern!
Einkommensrunde 2021: Aufruf zu Warnstreik und Demo am 25.11.2021!
Einkommensrunde 2021 mit der TdL – Demonstration am 25.11.2021 in Düsseldorf
Dringender Hinweis: vLw-Geschäftsstelle vom 08. bis 12.11.2021 geschlossen
„Prozentlauf“ am 28.10. vor dem Landtag NRW
Trauer um Dr. Franz Lammert
Tarifverhandlungen gestartet
Wir wünschen allen vLw-Mitgliedern goldene Herbsttage und erholsame Ferien.
Vorgaben zum Schulbetrieb ab 25.10.: Schrittweise Rückkehr zur Normalität
Jetzt Handlungsstau auflösen – was wird nach den Herbstferien erwartet
Amtsangemessene Alimentation kinderreicher Beamter
Deutschland braucht eine #Berufsbildungsoffensive2025!
Einkommensrunde 2021: Zukunft nur mit uns
Die Kaufmännische Schule 4-2021 …
Einfaches Impfangebot als wichtiger Beitrag
Mehr als ein Jahr Pandemie – Die Herausforderungen sind nur gemeinsam zu meistern
Sommerferien 2021
MSB kündigt Normalbetrieb für 2021/22 an
Testbescheinigungen kosten wieder Lernzeit
Die Kaufmännische Schule 3-2021 …
MSB: Präsenzbetrieb ab 31.05.2021
Didacta als Online-Event vom 10.-12. Mai 2021
Bildungssicherungsgesetz seit 30.04. in Kraft – jetzt bessere Schüler-Lehrer-Relation nötig
Bundesweite Notbremse seit heute in Kraft
Präsenz ohne praxisnahe Teststrategie
Grundsätzlich Distanzunterricht ab 12. April
Frohe Ostern!
Vorgaben des MSB zu Selbsttests in Schule
Unterrichtsbetrieb ab dem 15.03.2021
Noch freie Plätze bei Bewerbungstrainings
Mehr Sonderurlaub für Kinderbetreuung
Vorerst weiter Distanzunterricht bis 12.02.
Neues in 2021
Neues Jahr und Schulbetrieb in der Pandemie
Weihnachten 2020 – Weihnachtsgruß an alle Mitglieder
MSB: Distanzlernen auch vom 14. bis 19.12.
Die verkannten Relevanten – vLw in der Welt am Sonntag
Top-Leistungen bei enormen Belastungen
MSB zum Schulbetrieb ab 26.10.2020
Herbst 2020 – Rückblick und Vorschau
vLw und vlbs bauen breite Mehrheit aus: Ergebnisse der Personalratswahlen 2020
vLw und vlbs bauen breite Mehrheit aus: Ergebnisse der Personalratswahlen 2020
Neue Broschüre für Lehrerräte zum Download
Neue Broschüre für Lehrerräte zum Download
Berufskollegs …
Berufskollegs …
Erklärvideo zum Ablauf der Personalratswahlen.
Erklärvideo zum Ablauf der Personalratswahlen.
Landesregierung verunsichert Lehrkräfte und Schülerschaft
Landesregierung verunsichert Lehrkräfte und Schülerschaft
Liste 1 – Ihre Stimme für starke Berufskollegs!
Liste 1 – Ihre Stimme für starke Berufskollegs!
Noch häufiger für Sie da – neue Zeiten für das vLw Dienstleistungstelefon
Dank enormen Engagements der Lehrkräfte weitgehend gelungener Start in 2020/21
Vorgaben für Wiederaufnahme des Schulbetriebs
350 Mio. Euro für Lehren und Lernen auf Distanz
Sommerferien 2020
Wichtige Eckpunkte für Schuljahr 2020/21
Hinweis: Intensiv-Kurs für A 15-Bewerber/innen
Trauer um Reinhard Schultz
23. Dienstmail schafft Planungssicherheit
„Teilzeit im Blockmodell“ – Ministerium schafft endlich Klarheit für Betroffene
Prämissen für das neue Schuljahr jetzt festlegen!
Die Lehren der Corona-Krise
Erlass zu Regelungen zum Einsatz von Risikogruppen
vLw-Servicetelefon ab 18. Mai wieder erreichbar
Corona-Pandemie – ein Blick zurück und nach vorne: Was brauchen Berufskollegs in 2020/2021?
Dienstmail Nr. 20 und Nr. 21 des MSB – Berufskollegs bekommen den erforderlichen Gestaltungsfreiraum:
Landtag passt wegen Corana Krise an – jetzt auch Folgen für 2020/ 2021 bedenken
Heutige Konkretisierungen des MSB begrüßenswert – die Umsetzung erfordert aber mehr Zeit
Sukzessiver Schulstart mit Augenmaß erforderlich!
Nach Einigung auf Bundesebene Irritationen in NRW
Rückblick auf turbulente Wochen und ein Ausblick
Schulstart nach den Osterferien?
Irritationen um Abschlussprüfungen zur FHR etc.
Schulministerium: Abiturprüfungen erst ab 12.05.2020 – Abweichungsprüfungen werden ausgesetzt
Prüfungen zum FHR Erwerb an Berufskollegs
Schriftliche IHK Abschlussprüfungen 2020 auf Juni verschoben
Aktuelle Informationen für Referendarinnen und Referendare
Dienstleistungstelefon: Weiterhin für Sie da
Trotz Schulschließung: Kreativität und Engagement ermöglichen Unterricht
Personalratswahlen auf Herbst 2020 verschoben
Unterrichtsbetrieb ab 16.03.2020 eingestellt – vLw unterstützt die Vorsichtsmaßnahme
Schulministerium am 06.03.2020 zum Corona Virus
Landesdelegiertentag 2020: Positionen zur Agenda und neuer vLw Vorstand
Helau und Alaaf!
Rechtssicherer Umgang mit Datenschutzvorschriften am Berufskolleg – Fortbildung am 01.04.2020
Berufskollegs stärken – Koalitionsziel 2020 umsetzen!
vLw auf DBB Jahrestagung in Köln
Neues in 2020
Ein frohes neues Jahr 2020!
Weihnachten 2019!
Schulleitertagung von Konrad-Adenauer-Stiftung und NRWL: Erfolgreiche Digitalstrategien erfordern auch Endgeräte für Lehrkräfte
Bündnis ökonomische Bildung Deutschland – vLw als Initiator dabei
„BvLB-Berufsbildungskongress „Digitalisierung – Jenseits des Kabels“ – vLw NRW stark vertreten
Eine ungewöhnliche und sehr verdiente Auszeichnung: Bundesverdienstorden für Elke Vormfenne
Neufassung des Berufsbildungsgesetzes beschlossen
vLw-App: Service fokussiert
Herbstferien „Und kam die goldene Herbsteszeit…“
Berufskollegs brauchen starke Lehrerräte und Personalräte
Digitalpakt greifbar – Förderrichtlinie seit August in Kraft
Back to school!
Große Trauer um Jörg Gebel
Sommerferien 2019
NRWL-Präsidium fordert zügiges Vorgehen beim Digitalpakt
Werkstattgespräch zur Beruflichen Bildung 2025 im Landtag
vLw gratuliert DBB Chef Staude
vLw und vlbs fordern Stufenplan zur Umsetzung des Digitalpakts
Landesbesoldungsgesetz 2019:
Besoldungsgespräche in NRW: Positive Ergebnisse für Beamte und Versorgungsempfänger
Einkommensrunde 2019: 8 Prozent mehr – ein ehrlicher Kompromiss
Einkommensrunde 2019: vLw bei Demo in Düsseldorf und in einzelnen Berufskollegs vor Ort
Einkommensrunde 2019: Aufruf zu Streik und Demo am 26.02.2019!
Didacta 2019 – Zwischenstand aus Köln
Einkommensrunde 2019 – 2. Runde gescheitert!
Tarifverhandlungen: Einkommensrunde 2019 – Forderungen und Fakten
Neues in 2019
Category:
vLwApp
Category:
vLwApp-Magazin
Category:
vLwApp-Magazin-Artikel
Category:
vLwApp-News
Unsere Leistungen
Aktuelle DKS online
Fortbildungen
Dienstleistungstelefon
Aktuelle Neuigkeiten - PDF Download
Innovativer, digitaler Unerricht am BK
benötigt Rechtsrahmen und Ressourcen
Finanzverwaltung des Landes NRW
Bezügetabellen für den Bereich Besoldung (Beamte)
Finanzverwaltung des Landes NRW
Bezügetabellen für den Bereich Entgelte (tarifbeschäftigte Arbeitnehmer)
Dieser Inhalt ist geschützt