Aufgrund der lang anhaltenden Verweigerungshaltung der TdL (Tarifgemeinschaft der Länder /Arbeitgeber) gestalteten sich die diesjährigen Tarifverhandlungen äußerst schwierig.
Erst am Sonntagnachmittag kam Bewegung in die Tarifverhandlungen. Dass überhaupt ein Ergebnis erzielt werden konnte, kann als Teilerfolg gewertet werden.
Folgende Absprachen wurden getroffen:
- Die Laufzeit der Tarifeinigung beträgt 2 Jahre, sie gilt damit bis zum 30.09.2023.
- Spätestens Ende März wird eine steuer- und abgabenfreie Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1.300,00 € ausgezahlt.
- Ab dem 01.12.2022 wird es eine lineare Erhöhung der Tabellenentgelte um 2,8 % geben.
Weitere Informationen enthält das Aktuell. Aufgrund bisheriger Signale erwartet der vLw, dass das Ergebnis angemessen auf die Beamtinnen und Beamten übertragen wird.
Der vLw bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die den Tarifkampf aktiv unterstützt haben.
Weitere Eindrücke von der landesweiten Demo am 25.11.2021 finden Sie hier.
Mit kollegialen Grüßen
![]() |
![]() |
|
|||
Hilmar von Zedlitz-Neukirch | Frank Flanze |
Gabrielle Kulla | |||
Landesvorsitzender |
Geschäftsführer |
Sprecherin der AG Tarifbeschäftigte |