wie Sie durch den vorherigen Artikel erfahren haben, bin ich „die Neue“ für den Arbeitskreis RBZ. Ich möchte deshalb die Möglichkeit nutzen, mich Ihnen im ersten Teil kurz vorzustellen, um dann im zweiten Teil auf mögliche Arbeitsschwerpunkte des Arbeitskreises einzugehen.Read More
Am 19. März 2022 ist der Hauptvorstand einstimmig dem Vorschlag des Geschäftsführenden Vorstands vom 12.01.2022 gefolgt und hat den Arbeitskreis „Regionale Bildungszentren (RBZ NRW)“ mit einer Befristung bis zum 31.07.2025 eingerichtet.Read More
In Berlin fand am 5. Mai die Bundesdelegiertenversammlung unseres Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) statt, auf der der neue geschäftsführende Bundesvorstand gewählt wurde:Read More
Ende März ist die Digitale Fortbildungsoffensive (DFO) des Schulministeriums für Lehrkräfte in NRW an den Start gegangen. Mit dieser Offensive soll die digitale Transformation an Schulen unterstützt werden.Read More
(1.) Deutsche Schule in Kiew macht weiter: „Der Wille ist da“ „Wir sind zusammen“, steht auf der Internetseite der Deutschen Schule in Kiew. Die Deutsche Schule in Kiew ist wegen des Ukraine-Krieges verwaist – doch der Unterricht geht weiter. „Alles ist online“, sagte Schulleiter Gerald Miebs.Read More
Veranstalter und Aussteller laden alle Kolleginnen und Kollegen ein, die Bildungsmesse vom 07.06. bis 11.06.2022 in Köln zu besuchen. Auch diesmal treffen knapp 100.000 Entscheider aus allen Bildungsbereichen auf rund 800 Aussteller und über 1.500 Vorträge, Workshops und Seminare.Read More
Die Professur für Financial Accounting der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU Gießen) hat ein digital gestütztes Lehrkonzept zur Buchführung und zum externen Rechnungswesen in Form einer zeichentrickbasierten Fallstudiengeschichte geschaffen.Read More
Heutzutage lassen sich viele Dinge mit dem Smartphone oder Tablet und einer dazugehörenden App tun. Ob Routenplanung, Benzinpreis-Recherche oder Online-Einkauf – fast alle Aufgaben des Alltags kann man mobil erledigen.Read More
Seit dem 24.02.2022 geschieht Unfassbares in Europa: Ein brutaler Angriffskrieg bringt für 41 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer unsägliches Leid und führt zu derzeit über 10 Mio. Flüchtlingen, von denen über 1/3 in andere europäische Länder geflohen sind.Read More