Wie kann ich im vLw aktiv mitarbeiten? Wie kann ich andere motivieren, aktiv mitzuarbeiten? Mit diesen und anderen Fragen haben wir uns im Bezirk Detmold während der diesjährigen Wochenendveranstaltung am 3./4. Februar befasst.Read More
Unter diesem Motto sind im Spätsommer Pensionärinnen und Pensionäre aus verschiedenen Orten des Rheinlandes nach Hamminkeln gekommen, um auf Empfehlung von einheimischen Verbandsmitgliedern die Privatkellerei Van Nahmen zu besichtigen.Read More
Die zweite Veranstaltung dieses Jahres führte die Ruheständlerinnen und Ruheständler des Bezirks zu einer historischen Gartenstadt, einem Stadtteil des Essener Südens. 1906 entstand die Margarethe-Krupp-Stiftung, deren Ziel es war, attraktive Wohnbedingungen für Angestellte des Krupp-Konzerns und der Stadt Essen zu schaffen.Read More
Jeden Morgen sind die Kollegen gespannt, wenn sie das Lehrerzimmer ihrer Schule betreten. Wer darf wohl heute das Päckchen des vLw-Adventskalenders öffnen? Was wird es enthalten?Read More
Es ist eine bewährte Tradition im Bezirk Köln, durch regelmäßige Treffen den Austausch untereinander zu pflegen. Die Freude war groß, dass dies wieder in Präsenzform durchgeführt werden konnte. Am 28. April trafen sich die Mitglieder des Bezirksvorstandes im Leonardo Royal Hotel in Köln zu einer Vorstandssitzung.Read More
Touristische Reisen im Sommer werden, trotz der derzeitigen kriegerischen Zustände, von vielen Mitgliedern nach 2 Jahren Corona fest ins Auge gefasst.Read More
Am 4. Mai 2022 durften die angehenden Tourismuskaufleute der Klasse TK211 des WBBK das Hotel Kö59 an der Königsallee in Düsseldorf besuchen. Die Auszubildenden erlebten das neue Konzept der Hommage Luxury Hotels Collection, einer Marke der Dorint Hotels.Read More
Am 4. Mai 2022 konnten sich die Schülerinnen der Unter- und Oberstufe des Ausbildungsgangs zur Medizinischen Fachangestellten am Berufskolleg Wesel über das Thema Selbsthilfe im Kreis Wesel informieren.Read More